Testberichte

Feedback über Chess Academy SoftwareHier finden Sie mehrere Kundenmeinungen, Feedbacks von Schachexperten und Testberichte

über Chess Academy Schachsoftware und -Bücher.

 

Aus der Tiefe meines Herzens wünsche ich allen Schachspielern, daß Sie sich in die Faszination des Computer Wunderlandes Chess Academy stürzen mögen! Diese Software ist praktisch unerläßlich für das Schachtraining fortgeschrittener Spieler. In Übereinstimmung mit der Meinung vieler Experten, glaube ich, daß dieses Programm auf dem Softwaremarkt großes Interesse bei den Schachspielern wecken wird.

Schachexperte Vize-Weltmeister (FIDE) GM Wassili Ivantschuk (Ukraine)


Grüße an alle Chess Academy-Fans Es ist ein äußerst professionneles Projekt. Es kann für Anfänger sowohl auch für Turnierspieler interessant sein. Einfach ein Unikat im Bereich Schachtraining!

Schachexperte GM Oleg Romanischin (Ukraine) 


Chess Academy Software beinhaltet sowohl überaus wertvolle und vollständige Informationen für Spitzenspieler, als auch spezielle Trainingskurse für Spieler geringerer Spielstärke. Diese perfekte Kombination macht die Chess Academy Datenbank und das Lernprogramm zu einem unentbehrlichen und wirklich hilfreichen Werkzeug für jeden Turnierspieler und Schach-Enthusiasten.

Schachexperte GM Arschak Petrosian (Armenien)


Ein sorgfältiges Studium der Lehrbeispiele versorgt den Lernwilligen mit solidem theoretischen Grundwissen, das ihm in seinen eigenen Partien von großem Nutzen sein wird.

Schachexperte GM Alexander Beliavsky über den schachlichen Inhalt des Buches "Isolierter Bauer"


Thank you for your trust and let us hope that your great program will find its deserved audience and market. I can use the vital parts of the program now: the database with its phenomenal search features (! the best around, I think), the tutorials (!) and play chess against the program... The program is wonderful!

Schachexperte Prof. Djordje Vidanovic


Chess Academy habe ich mir inzwischen nur kurz ansehen können... Der erste Eindruck ist auf jeden Fall sehr gut.... Als aktiver Schachspieler (bis zu 1998, ELO 2275) denke ich, dass Chess Academy schon besser als manche andere Programme ist. Der Funktionsumfang ist beeindruckend, das Suchen (nach meinen eigenen Partien) in der 1.6 Millionen Partiendatenbank war so schnell, daß ich es kaum glauben konnte. Phantastisch!

Schachexperte Michael Borgstädt, Autor des Goliath Programms (Deutschland)


Großartig! Hervorragend! Benutzerfreudlich und voll von Informationen. Ein unentbehrliches Werkzeug für jeden Schachspieler!

Schachexpertin WGM Svetlana Matwejewa (Russland)


Es gibt einfach kein anderes Lernprogramm, dass so viel für Ihr Geld bietet, als die Chess Academy dies macht ...

Schachexperte KOMPUTER KORNER (USA)


Fantastische technische Unterstützung von der Chess Academy Software !

Schachexperte Frank Quisinsky (Deutschland)


Ich habe die Chess Academy-Webseite angeschaut und war begeistert. Gute Arbeit, weiter so!

Schachexperte GM Yasser Seirawan (USA)


Die Suchfunktionen sind sehr schnell.

Schachexperte Ari Ziegler, Schaak-Kompaniet (Sweden)


Ich habe mit der Chess Academy gearbeitet. Es ist gut!

Schachexperte IM Georgi Orlov (USA)


Ausgezeichnetes Programm! Schachexpert

Schachexperte Roberto Alvarez, AJEDREZ INTEGRAL (Argentinien)


Es ist einfach zu lernen und zu benutzen ... Ich denke, daß es ist sehr preiswert, ich habe dies im Testbericht erklären ...

Schachexperte Robert Pawlak (USA)


... Alle 21 Bretter und Figuren der Chess Academy sind hervorragend.

Schachexperte IM Christophe Bernard (Frankreich)


Ich muss schon sagen nicht nur das Programm ist toll, auch ein so schneller Service kann nur gefallen. Ich werde in ca. 3 Wochen mit meiner eigenen Page im Internet präsent sein und werde nicht nur einen Link zur Chess Academy Seite setzen, sondern auch das Programm und meine positiven Erfahrungen damit entsprechend hervorheben. Besonders toll finde ich das aus dem pesönlichen Engagement einer einzelnen Person, nämlich Ihnen, ein so gelungenes Programm entstehen konnte. Und die Version 6.0 ist noch toller, na dann her damit :-

Uwe Singhof, Deutschland, per E-Mail


Die Suchfunktionen in der mitgelieferten Datenbank mit einer stolzen Grösse von 1,7 Millionen Partien scheinen von exzellenter Güte zu sein. Dies betrifft sowohl die Suchgeschwindigkeit als auch die Qualität der Suchergebnisse. Die mitgelieferten Winboard-engines sind einfach zu aktivieren und für eine taktische Hintergrundanalyse absolut ausreichend. Aus den anderen Berichten geht hervor, dass die Lernmodule ebenfalls sehr gut sein sollen. Man kann also die Chess Academy für all diejenigen empfehlen, die in erster Linie mit der mitgelieferten Datenbank und den Lernmodulen arbeiten wollen.

Harald Faber, Deutschland, aus dem Testbericht


Vielen Dank für ein wunderschönes Produkt. Ich beschäftige mich ständig mit diesem Programm.

Brad Bradford, USA, per E-Mail


Ein gutes Produkt!

Tom Lancia, USA, Notiz auf der Kundenkarte


Ich möchte Sie sowie auch ihr Team für ausgezeichnete Arbeit herzlich gratulieren. Ich habe die Demoversion der Chess Academy installiert. Es ist eine riesige Arbeit!

Flavio A. B. da Silva, Brasilien, per E-Mail


Ihr Programm wirklich hilft eigene Spielstärke zu steugern. Danke!

Paul de Man, Belgien, per E-Mail


Es war sehr angenehm, das Chess Academy Programm zu bekommen. Ich bedanke mich für Ihre freundlichen Unterstützung, Ich bin sehr glücklich damit und arbeite mit Vergnügen mit diesem Programm.

Philippe Raffit, UK, per E-Mail

Chess Academy 7: Perfektes Ergebnis im Endspiel beim WM-Test!

Herr Manfred Meiler hat uns seine Ergebnisse der Analyseengine von Chess Academy 7 (mit und ohne Academy-Mittelspielbuch) im WM-Test zugesandt. Seine neuesten Excel-Tabellen zum WM-Test mit nun 308 getesteten Engines sind auf der CSS-Webseite http://www.computerschach.de zum freien Download angeboten. In diesen Excel-Tabellen sind auch die Ergebnisse von Chess Academy 7 (Rating 2653, Mittelspielbuch aktiv) enthalten. Testergebnis: In den 26 Endspielaufgaben des WM-Tests liegt die Analyseengine von Chess Academy 7 OfficeDeluxe mit dem aktiven Mittelspielbuch deutlich in Front und belegt Platz 1 mit einem geschätzten Rating 2761.

Testberichte über Chess Academy 6.0 Office

Das renommierte Magazin "Computer Schach- und Spiele" (Ausgabe 4, August-September 2003) berichtet ausführlich über das Programm Chess Academy. Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe ein Testbericht mit dem Programmvergleich: wer spielt Schach besser? Hunderte Programme (darunter praktisch sämtliche Top-Programme, die kommerziell erhältlich sind) wurden ausgiebig getestet (WM2002-Test). Im Bereich "Endspiel" teilt unser Programm Chess Academy 6 Office (inkl. Mittelspielbuch) Platz 1 mit einem anderen bekannten Schachprogramm. Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Chess Academy 6 tatsächlich über ein Megawissen verfügt, was vor allem für Analysezwecken besonders wichtig ist. Unser Dank geht an Herrn Manfred Meiler für seine riesige Arbeit beim Testen!
In seinem Testbericht (publiziert im ChessBits Magazin Ausgaben 11/2001 u. 12/2001) hat ein erfahrener Computerschach-Experte Martin Schubert das Chess Academy Office-Programm ausführlich besprochen und entsprechend bewertet.

Er schreibt: "Eine der entscheidenden Stärken der Chess Academy ist eine ungeheure Vielfalt, insbesondere der Lernmodule und Engines". Ein so vielseitiges Programm wie Chess Academy bietet dem Anwender hervorragende Hilfe an, implementiert viele gute Ideen und zeigt zudem sehr stabiles Laufverhalten. Auch im Datenbankbereich hat Chess Academy viele Vorteile gegenüber der etablierten Konkurrenz, insbesondere in punkto Suchgeschwindigkeit sowie auch hervorragende Suchmöglichkeiten. Auch unser Service wurde als "vorbildlich" bezeichnet.
Chess Academy 6.0 Office als Testsiger im Geschwindigkeitstest!

Diese beiden Ausgaben von ChessBits-Schachmagazin beinhaltet ein großes Testbericht von Martin Schubert. Die drei populärsten Schachdatenbanken - unter anderem Chess Academy 6 Office - wurden nun im Geschwindigkeitstest geprüft.

Fazit: "Chess Academy 6 Office ist klarer Gewinner, überragend in allen Suchoperationen, sowie im Partien sortieren".

Martin Schubert schreibt: "Das Ergebnis hat mich einerseits nicht überrascht, da ich wusste, dass die Chess Academy schnell ist. Aber daß sie insgesamt einen so deutlichen Vorsprung herausarbeiten kann, hätte ich dann doch nicht gedacht". Und schließlich kommt die Gesamtbewertung nach Schulnoten: 1,50 für Chess Academy 6.0 Office, andere Schachprogramme  sind mit 2,25 und 3,01 bewertet".

"Sehr iniverselles Programm, von besonderem im Bereich Schachengines und Tutorials".

Als Vorteile: "Exzellente Suchoptionen und Geschwindigkeit beim Suchen, hervorragendes Hilfesystem, gutes Service, riesige Datenbank, viele interessante Ideen, sehr stabiles Programm, Unterstützung von MCS-Engines". (Testbericht von Martin Schubert im ChessBits Magazin, Ausgabe 11/2001). Unser Dank geht an Herrn Martin Schubert für seine tolle Leistung beim Testen der Datenbanken! Überprüfen Sie doch selbst...
Testberichte über das Chess Academy 6.0 Office Programm wurden im Schach Markt Magazin (Ausgaben 2/2001 und 3/2001) publiziert.

Im großen Schach Markt-Testbericht wurde unser Chess Academy 6.0 Office Programm als das "Alles-in-einem" Lern- und Trainingsprogramm bezeichnet. "Die neueste Chess Academy 6.0 glänzt mit einer Vielzahl von nützlichen Erweiterungen und Detailverbesserungen, die das gesamte Schachtraining mit dem PC erheblich verbessern können. Kurz gesagt, bietet die neue Chess Academy 6.0 praktisch alles, was der aktive und ambitionierte Vereins- und Turnierspieler braucht... Die gesamte Programmoberfläche ist übersichtlich und intuitiv zu bedienen... Der Hersteller bietet dem registrierten Anwender uneingeschränkten und schnellen Support per telefon, Fax oder im Internet... Angesichts enormer Produktqualität und dem besprochenen Lieferumfang kann dem Chess Academy 6.0 Programm ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt werden. Besonders attraktiv ist das Profi-Paket, welches mit mehr als 15,000 ausgewählten und ausführlich kommentierten Lernbeispielen ausgestattet ist. Das Exklusiv-Paket bietet die ideale Ergänzung für das eigene Endspieltraining, da hier mehr als 10,000 kommentierte und klassifizierte Endspiele zusätzlich (im Vergleich mit dem Profipaket) mitgeliefert werden." (Quelle: Schach Markt Magazin, Ausgabe 3/2001).

Unser Dank geht an Herrn Werner Rätz!
Chess Academy 6.0 OFFICE wurde im Rochade Europa Magazin ausführlich getestet (siehe Testbericht "Chess Academy 6.0 Das universelle Schachsystem", Ausgabe Nr.3 März 2001, Autor: Wolfgang Battig).

"Abschlussfazit: Bei Preisen zwischen 199,- und 499,- DM kann man der Chess Academy 6.0 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs -Verhältnis bescheinigen. Neben den ausgezeichneten Datenbankfunktionen und der gelungenen Anbindung von Spiel- und Analyseengines ... ragt vor allem das Trainingsprogramm heraus... Insgesamt denke ich, dass die Chess Academy in der neuesten Version der Idealvorstellung von einem universellen Schachsystem schon recht nahe kommt."

Unser Dank geht an Herrn Wolfgang Battig!
Der Schach-Experte Frank Quisinsky aus Trier hat ein Testbericht (im Auftrag von der Firma Gambit-Soft) über das Chess Academy 6.0 Programm publiziert. Als Testergebnis wurde das Chess Academy 6.0 Programm mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis attestiert!

Unser Dank geht an Herrn Frank Quisinsky!
Sie können auch das Testbericht von Karsten Bauermeister über die Chess Academy 6 im Computer Schach und Spiele Magazin (Ausgabe Juni 2001) finden. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen!

Unser Dank geht an Herrn Karsten Bauermeister!

Bewertungen aus dem Testbericht über Chess Academy 6.0 Office:

Schachexperte Wolfgang Battig im Rochade Europa Magazin 3/2001: Preis-Leistungsverhältnis "ausgezeichnet",
Verleger Werner Rätz im Schach Markt Magazin 3/2001: Preis-Leistungsverhältnis "ausgezeichnet",
Schachexperte Frank Quisinsky im Gambitsoft-Softwarekatalog 12/2000: Preis-Leistungsverhältnis "sehr gut".

Testberichte über Chess Academy Test und Training Suite

In einem kurzen Testbericht (Buchbesprechungen beim M. Gluth Verlag, S. 216) hat der Autor - ein bekannter Schachtrainer und Theoretiker Jerzy Konikowski dieses Programm Test & Training Suite (UVP 51,00 EUR) als "eine sehr praktische und wertvolle Sache für alle Schachspieler und Trainer" bezeichnet.

Die vorgestellte CD stellt dem Käufer gleich drei Dinge zur Verfügung: Eine große Datenbank mit mehr as 1,7 Millionen Partien, verschiedene "Engines" zum Spielen und Analysieren und schließlich sechs Testbücher. Die Partien kann man nicht nur nachspielen, sondern auch nach verschiedenen Kriterien sortieren, z.B. nach taktischen bzw. strategischen Motiven, Eröffnungen, Endspiele usw. Man kann auch neue Partien eingeben, um die Datenbank systematisch zu ergänzen.

In einem grossen Testbericht im Schachmarkt Magazin (Ausgabe 02/2002) wurde das Programm ausführlich besprochen und sachlich bewertet.

Der Autor schreibt:

An dieser Stelle wollten wir eigentlich wie angekündigt noch einmal auf das attraktive neue Programmpaket "Chess Academy Goliath Blitz" zu sprechen kommen. Inzwischen ist der eifrige Wit Braslawski mit einem neuen Produkt auf dem Markt, das schon allein durch sein phantastisches Preis-Leistungsverhältnis eine ausführliche Besprechung verdient. Es handelt sich um die "Chess Academy Test & Training Suite (Beyer Edition)", die neben einer Vollversion (!) der aktuellen Chess Academy 6.0" noch ein Lernprogramm mit sechs (!) neuen Lernmodulen enthält. In der Chess Academy gab es bisher schon eine Reihe sehr schöner Lernmodule mit Themen wie das Läuferpaar, hängende Bauern, isolierter Bauer, das Qualitätsopfer sowie mehrere Enzyklopädie-Module. Grundlage für diese neuen Module war nun die bekannte "Testbücher"-Reihe des Beyer-Verlags.

Für die Chess Academy wurden nun folgende sechs Testbücher praktisch original auf den Computer übertragen:

Testbuch der Abwicklungen und Übergänge
Testbuch der Eröffnungstaktik
Testbuch für Meister von Morgen
Testbuch der Mittelspielpraxis
Testbuch der Endspieltechnik
Testbuch der kombinatorischen Endspiele

Damit sind insgesamt also stattliche 780 Übungen enthalten, für die die Chess Academy wie gesagt ein eigenes Lernprogramm bereitstellt. Schauen wir uns nun die Umsetzung der Bücher genauer an. Nach Auswahl eines der sechs Themen erscheint automatisch eine Liste der jeweiligen Beispiele sowie ein Brettfenster mit einer Aufgabe. Wie bei den Büchern erhält man hier zu jeder Ausgangsstellung eine Auswahl von zwei oder drei Stellungseinschätzungen, die oft recht allgemein formuliert sind (z.B. "Weiß kommt in Vorteil"), aber auch konkrete Zugvorschläge beinhalten können (z.B. "Weiß kann sich mit Sxf7 retten").

Nun müssen Sie sich für eine Antwort entscheiden und diese per Klick auswählen. Ob Ihre Antwort richtig war erkennen Sie an einem Smily-Symbol, als Leistungskontrolle und Motivation werden außerdem Punkte vergeben. Nach der Auswahl der Antwort kommt ein wesentlicher Vorteil der Umsetzung auf den Computer zum tragen, denn sehr oft müssen Sie nun die richtige Stellungseinschätzung in einer Zugabfrage praktisch begründen, es reicht also nicht aus, sich durch Erraten der richtigen Antwort durchmogeln zu wollen. Natürlich gibt es auch bei dieser Zugabfrage Punkte zu verdienen, sofern Sie schnell genug sind, denn die Bedenkzeit ist begrenzt. Die Voreinstellung ist hier sehr knapp angesetzt, Sie können die Zeit aber nach Ihren Wünschen anpassen. Die Kommentierung der Aufgaben wurde komplett aus den Büchern übernommen, Sie finden hier also sowohl gute verbale Erläuterungen als auch alle relevanten Varianten. Bleibt noch ein Wort zum Niveau der Aufgaben zu sagen. Es soll vornehmlich den fortgeschrittenen Amateur bzw. den Vereins- und Turnierspieler unterer und mittlerer Spielklassen ansprechen.

Um das eingangs geäußerte Lob für das Preisleistungsverhältnis zu belegen wollen wir noch kurz auf die restliche Ausstattung der "Chess Academy Test & Training Suite" eingehen.

Wie gesagt erhält man hier die Vollversion der aktuellen Chess Academy 6.0 und damit ein sehr funktionsreiches und leistungsstarkes Datenbank- und Spielprogramm. Erwähnt seien hier beispielsweise die beeindruckend schnellen Suchoptionen, die Ihnen selbst in der zur Ausstattung gehörenden großen Datenbank mit über 1,7 Mio. Partien in Sekundenschnelle die gewünschten Partien anzeigen, die vielfältigen Möglichkeiten für das Spiel gegen eine der über 40(!) mitgelieferten Engines und die umfangreichen Optionen für Druck und Export in andere Formate. Weiterhin zu erwähnen sind noch die zwei großen Eröffnungsbücher "Champion-Book" mit über 9 Mio. Stellungen und "Gambit-Book" mit über 2 Mio. Stellungen sowie ein großes Mittelspielbuch, das mit seinen über 12 Mio. Stellungen die Engines bei der Berechnung von Mittelspielstellungen unterstützt. Kurzum: Bei dieser guten Ausstattung wäre die Chess Academy bei einem Preis von 51,- EUR selbst ohne die neuen Lernmodule schon als sehr günstig zu bezeichnen, erst recht gilt das natürlich mit diesen sechs Testbüchern, für die man beim Bücherkauf allein schon etwa 65,- EUR bezahlen müsste. Wir schließen unseren Bericht über diese sehr erfreuliche Neuerscheinung mit der Hoffnung, dass noch weitere neue interessante Lernmodule folgen mögen.

Testberichte über Chess Academy Enzyklopädie des Mittelspiels

Testbericht bei CSS Magazin

In einem Testbericht (Computer Schach & Spiele Magazin, 4/03) wurde das Kursangebot der Chess Academy Enzyklopädie des Mittelspiels ausführlich besprochen und sachlich bewertet. Der Berichterstatter schreibt: "Der Umfang und die Themenvielfalt sind immens, wenn es ums Lernen und Trainieren geht". Auszug aus dem Fazit: Chess Academy überzeugt als ein umfangreiches und inhaltlich anspruchsvolles Lernpaket für den ambitionierte Schachspieler.

Diverse Datenbankfunktionen genügen selbst gehobenen Ansprüchen. Man kann, wenn man es noch nicht wusste, über die Vielfalt der Möglichkeiten nur staunen. Die riesige Partiendatenbank setzt dem Fass die Krone auf, sodass man am Ende einmal mehr ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren kann". Preis-Leistungsverhältnis: sehr gut (auch als exzellent bewertet). Gesamtergebnis: gut - sehr gut.


Testbericht bei c`t Magazin

Das renommierte Fachmagazin c´t (Ausgabe 20/03, Seite 72) berichtet über das Schachprogramm Chess Academy Enzyklopädie des Mittelspiels. Lars Bremer schreibt: "Wer sein Schach verbessern möchte, kann Lehrbücher kaufen. Oder die Enzyklopädie des Mittelspiels, welche neben einer großen Datenbank auch viele Übungsaufgaben enthält. ...

Die Enzyklopädie wendet sich ... an ernsthafte Schachspieler, die beispielsweise Eröffnungsvorbereitung betreiben oder tiefer in die Geheimnisse des Mittelspiels eindringen möchten...".
Feedbacks von Kunden und Händler

Wir haben außerdem mehrere Feedbacks von Kunden und Händler erhalten. Hier sind nur einige: "Das Lernprogramm – hier das Mittelspiel - ist absolute Spitze! Mir ist kein auch nur annähendes Lernprogramm bekannt. Datenbankprogramm: Die Suchfunktionen nach Partien oder Spielern sind sehr gut. Sehr gut ist auch die Engine. Die Hilfefunktion ist sehr gut und umfangreich." Karl-Otto Jung, Schachverleger (Neu-Jung Verlag). "Ich habe mir das Programm vorher kurz angesehen und fand alles sehr schön übersichtlich." Arno Nickel, Schachverleger (Edition Marco).

Testberichte über Chess Academy eBooks+

Sämtliche 13 Chess Academy eBooks+ wurden im Testbericht von Peter Schreiner (Rochade Europa 5/2000) ausführlich besprochen.

Der Berichterstatter schreibt über eBooks: "...vor allem als Trainingsgrundlage für das häusliche Training oder den Schachunterricht konzipiert sind. Hervorragender Enginesupport. Erstklassige Datenbankfunktionen mit vielfältigen Suchkriterien... In Anbetracht des enormen Lieferumfangs ein phantastisches Preis-Leistungsverhältnis bieten. Also eine absolut erstklassige Ausstattung."

Testberichte über Chess Academy Goliath Blitz

Im Vergleich von Brettspielen für den PC (ComputerBild Magazin 18/2002) wurde unter anderem auch unser Schachprogramm Goliath Blitz (UVP 35,00 EUR) getestet und als schlauer Computer-Gegner, der seine Stärken besonders bei Blitzpartien zeigt, bewertet. Funktionsprüfungen Installation, Ton und Bild waren bestanden. Funktionsprüfung mit Windows XP verlief ruckelfrei.

Die beiden Schachprogramme (unser und ein bekanntes Konkurrenzprogramm) waren die einzigen Kandidaten im Test, die auch eine Bildpunkteanzahl von 1024 mal 768 Punkten mit 16,7 Millionen möglichen Farben ruckelfrei unterstützen.

Unter dem Motto "Los geht´s: Zeigen Sie dem Computer, was ein Schachmeister ist" hat der Berichterstatter das Programm für sein spielstarkes Blitzschachspiel und sehr umfangreiche Datenbank mit über 1,7 Millionen Partien gelobt.

Dieses Programm ist unter anderem auch dadurch bekannt geworden, weil die Schachengine Goliath Blitz die Blitzschach-Weltmeisterschaft 2001 in Maastricht gewonnen hat und bei der Blitzschach-Weltmeisterschaft 2002 Vice-Weltmeister war.

Testberichte über Chess Academy 2000

Software-Expert Robert Pawlak from USA wrotes:

I looked at the complete Chess Academy 2000 system, containing all the tutorial modules (23 of them). Various configurations of the program are available, the principal difference among them being the number and types of tutorial modules that are included.

This new version represents a significant upgrade from the previous one. With this latest release, Chess Academy wants to be your one program that can be used for any chess task you might have – i.e. play a game, conduct database analysis, or do some training with the many training modules. 


Winboard-Expert Frank Quisinsky from Trier wrotes:


Chess Academy can amaze... The database with appr. 1.600.000 games, I have searched long time for doubles or misspelled names and such games were absent. I was amazed also concerning of speed of searches. For example on my AMD K6-3 450 MHz it takes only few seconds to search by different criteria. The Chess Academy offers an excellent 3D-board graphics. On my option, tutorial and training modules are simply a unique part of program, I do not know any other program which has such quality and contents of tutorials like Chess Academy does it.

Testberichte über Chess Academy 99

Software-Expert Robert Pawlak from USA wrotes:

I reviewed the complete Chess Academy 99 system, containing all the tutorial modules (23 of them). Various configurations of the program are available, the principal difference among them being the number and types of tutorial modules that are included.

Prospective purchasers of this software should check the Chess Academy Website to determine the combination of modules that best suits their needs.

I believe I can sum up both reviews by saying that the tutorial functions are the best feature of this program. There is truly an incredible amount of instructional material included in them.

I found the database portion of the software to be well designed, and relatively easy to work with. Most searches can be accomplished very quickly ...

Chess Academy 99 was exceedingly stable, and I think that there has been a significant amount of time poured into testing. Indeed, the pre-release version that I reviewed was more stable than many final releases I have seen.

All in all, I think it is a very good value for the money.


Software-Expert Dr. Francesco Di Tolla from Italy wrotes:


Now we have a new release, which brings various improvements respect to the previous edition, especially in the database capability and the interface. The Tutorial functionality of the program is a very powerful one. In general the interface was improved quite a lot.

The handling of databases was in general greatly improved, respect to former version which was a bit "lagging" respect to competition.

Some general limits were removed totally or in part: the maximum number of moves in a game was raised to 250; the maximum number of games which can fit in datasets (kind of multiple clipboards) is now ~524.000 (before it was 65.000), and the maximum year which can be stored in the date is now 4096 (was 2003); the content was greatly enlarged, from nearly 500,000 games (as in the biggest database of former version) to nearly 1,600,000 games of this version, also the quality of the spellings was further improved; the database format was improved to include multimedia extensions...

Testberichte über Chess Academy 98

Software-Expert KOMPUTER KORNER from Canada wrotes:

There is simply no other tutorial program that gives you as much for your money as Chess Academy does.

Chess Academy 3.0 is the (16-bit) version of Windows based chess database which offers an unique built in tutorial sub program. The reason to buy Chess Academy which goes for about $100 U.S. (for the Main Package) is for the tutorials. Having a board diagram on the screen at all times is a vast improvement on a book and the per example cost of the modules is cheaper than a book.

The tutorials in Chess Academy are well worth the money and far surpass the tutorials in a program like Tasc Chess Tutor. All aspects of positional and combinatorial chess are covered in topics ranging from the Isolated pawn to concepts like the Bishop Pair and the Encyclopaedia of Chess Endings, Encyclopaedia of Chess Combinations and Encyclopaedia of Chess Studies.

The program provides easy access to as many as 25,000 tutorial & training examples (2 Main Modules and 21 additional Modules) plus 3 databases Profi (523,247 games), Super (367,523 games) & Select (78,657 games). Previous tutorials from the Chess Academy 2 for DOS can also be installed. You can add in your own examples and a special board window opens up with which you can set up the pieces and provide all the position header information. Variants are shown on a special additional board, which you can toggle on, or off. The tutorials provide a way to test yourself on the same concept of Chess Mentor.

You have the choice of 3 different piece sets and the best one provides excellent piece graphics especially the black pieces. You have a complete choice of changing to your own color tastes and you can define the size of the board in 5 sizes. As with all windows programs you can move the active window around to any part of the screen and tile and cascade each one with others. Along with search by header, material, and position you can search by route. You can sort by 6 different ways. You can print out the tree and it presents diagrams at many branches of tree plus the complete game scores of every game line.

There are 6 different types of header and game statistics as well as the usual stats on % score per move for the white and black moves. Default move option lets you change the beginning move number for each game. There is a disk space menu item, which lets you know from within the program the amount of free disk space on each of your hard drive partitions. Animation speed lets you set the time intervals by both setting the animation speed and the movetime (time between each move during the tutorial replay).

There is a code system menu box, which presents all the move symbols, which can be accessed both by shortcut keys and the numeric keypad. Both the Chess Informant and Chess Academy symbols can be used. Any installed Chess Academy TrueType font or another font can be used.

The program provides more game header information than any other program on the market and includes such info as the player title, time control style, human or computer, and game marks/classes/medals plus lots of space for game header comments.